Was ist ein Versicherungsmakler?
Ein unabhängiger Anbieter aller Versicherungen.
Worin besteht der Unterschied zwischen einem Versicherungsmakler und einem Versicherungsagenten?
Versicherungsmakler sind im Gegensatz zum Versicherungsagenten unabhängig und bieten ein breites Spektrum an Versicherungen, um für den Kunden das passende Produkt zu finden.
Verlangen Sie ein Betreuungshonorar?
Nein, generell ist unsere Betreuung kostenfrei.
Ich habe einen Schaden zu melden.
Bitte kontaktieren Sie uns via E-Mail oder telefonisch und wir erledigen die Abwicklung für Sie und beraten Sie bezüglich der weiteren Vorgehensweise.
Ich hatte einen KFZ-Unfall, was muss ich jetzt tun?
Bitte füllen Sie einen KFZ-Unfallbericht aus und senden Sie diesen an uns. Wir melden den Schaden an Ihre Versicherung und leiten die weiteren Schritte, wie etwa die Besichtigung durch einen Sachverständigen, in die Wege.
Ich möchte ein neues KFZ anmelden. Welche Unterlagen benötige ich?
Wir erledigen die Anmeldung gerne für Sie. Wir benötigen folgende Unterlagen von Ihnen:
Anmeldung Gebrauchtfahrzeug:
- Typenschein (bzw. Datenblatt)
- Beide Teile des Zulassungsscheins
- Kaufvertrag
- Überprüfungsbefund („Pickerlbericht“ – erst bei 3 Jahre alten Fahrzeugen erforderlich)
- Versicherungsbestätigung (erhalten Sie von uns)
- Eventuell: Bestätigung des Finanzamtes bei Import aus dem Ausland
(bei Ausstellung des Genehmigungsdokumentes vor dem 1. Juli 2007) - Für Firmenfahrzeuge: Gewerbeschein bzw. Firmenbuchauszug bzw. Handelsregisterauszug
- Bei Vereinen: aktueller Vereinsregisterauszug
Anmeldung Neufahrzeug:
- Typenschein (bzw. Datenblatt)
- Kaufvertrag
- Versicherungsbestätigung (erhalten Sie von uns)
- Eventuell: Bestätigung des Finanzamtes bei Import aus dem Ausland
(bei Ausstellung des Genehmigungsdokumentes vor dem 1. Juli 2007) - Für Firmenfahrzeuge: Gewerbeschein bzw. Firmenbuchauszug bzw. Handelsregisterauszug
- Bei Vereinen: aktueller Vereinsregisterauszug
Ich möchte ein KFZ abmelden.
Gerne melden wir auch Ihr KFZ für Sie ab. Dazu benötigen wir folgende Unterlagen:
- Typenschein (Datenblatt)
- Beide Teile des Zulassungsscheins
- Kennzeichen
Ich möchte mein KFZ (über den Winter) stilllegen.
Gerne erledigen wir die Stilllegung des KFZ für Sie. Dazu benötigen wir folgende Unterlagen:
- Kennzeichen
- Beide Teile des Zulassungsscheins
Ich möchte mein KFZ wieder reaktivieren.
Gerne erledigen wir die Wiederausfolgung des KFZ für Sie. Bitte kontaktieren Sie uns und wir nehmen die Reaktivierung bei der Zulassungsstelle vor.
Ich werde umziehen.
Gerne ändern wir die Adresse bei sämtlichen Versicherungen für Sie bzw. passen den Versicherungsschutz an die neue Wohnsituation an. Die Adresse sollte auch innerhalb einer Woche nach erfolgter Ummeldung im Zulassungsschein geändert werden.
Ich habe gerade meinen Urlaub gebucht.
Gerade im Ausland ist ein umfassender Schutz für etwaige Krankheitskosten sehr wichtig. Auch die Stornokosten sollten im Falle eines Falles gedeckt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für eine Reiseversicherung.
Ich habe meine Bank gewechselt.
Bitte geben Sie uns die neue Bankverbindung rechtzeitig bekannt und wir ändern sie bei allen Versicherungen, damit Ihnen keine ungewollten Spesen entstehen.
Ich zahle mit Kontoeinzug und habe trotzdem einen Erlagschein zugesandt bekommen.
Das kann daran liegen, dass die Versicherung den Betrag nicht abbuchen konnte und deshalb automatisch auf Zahlung mit Erlagschein umgestellt wurde. Um etwaige Kosten zu vermeiden bitte kontaktieren Sie uns.